top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

 

Wir, die Vierte UNIVERS Real Estate GmbH & Co. KG, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen.

 

2. Verantwortlicher

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:


Vierte UNIVERS Real Estate GmbH & Co. KG, Grolmanstraße 36, 10623 Berlin,

Telefon: +49 (0) 30 / 810 56 61-18, E-Mail: naturresidenz@universcapital.de
Impressum

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen der Verwaltung bzw. des Verkaufs Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen. Dies umfasst insbesondere:


- Name, Adresse, Kontaktdaten
- Verträge und Abrechnungen
- Bankverbindungen
- Korrespondenz (E-Mails, Briefe)
- Schadensmeldungen und Reparaturanfragen
- Daten zur Bonitätsprüfung
- Durchführung von Objektkontrollen und Inspektionen
- Verwaltung von Baumaßnahmen
- Dokumentation und Archivierung von Unterlagen
- Kommunikation mit Dienstleistern und Handwerkern
- Verwaltung von Versicherungsangelegenheiten

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:


- Verwaltung und Abwicklung von Verkäufen
- Erstellung von Abrechnungen und Finanzberichten
- Durchführung von Instandhaltungs-, Reparatur – und Baumaßnahmen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vertraglicher Verpflichtungen
- Kommunikation mit Eigentümern und Dienstleistern
- Optimierung und Planung von Modernisierungsmaßnahmen
- Durchführung von Bonitätsprüfungen und Risikobewertungen
- Dokumentation und Archivierung relevanter Unterlagen
- Verwaltung von Versicherungsangelegenheiten und Schadensfällen
- Durchführung von Umfragen und Zufriedenheitsanalysen
- Marketing und Werbung
- Sicherheitsmaßnahmen
- Verwaltung von Notfallkontakten

 

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:


- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

 6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind:


- Handwerksbetriebe und Dienstleister für Instandhaltungs-, Reparatur- und Bauarbeiten
- Banken und Zahlungsdienstleister
- Versicherungen im Schadensfall
- Behörden und öffentliche Stellen bei gesetzlichen Verpflichtungen
- IT-Dienstleister
- Abrechnungsunternehmen
- Rechtsanwälte
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Post- und Versanddienstleister
- Miet- und Kaufanfragen an den Halter der Immobilie oder des Fonds
- Konzerninterne Weitergabe

7. Datentransfer in Drittstaaten

Falls personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU oder des EWR übertragen werden, informieren wir Sie darüber und ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Die Übertragung erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderer geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind:

- Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dabei können Daten in die USA übertragen werden.


- Google Ads: Zur Schaltung und Verwaltung von Online-Werbung verwenden wir Google Ads. Auch hier können Daten in die USA übertragen werden.
- Wix.com: Unsere Website wird mit Wix.com erstellt und verwaltet. Daten können in die USA und andere Länder übertragen werden.
- Microsoft Outlook: Für die Verwaltung unserer E-Mail-Kommunikation nutzen wir Microsoft Outlook. Daten können in die USA übertragen werden.
- Google Fonts: Zur Darstellung von Schriftarten auf unserer Website beziehen wir Google Fonts vom Google Server. Dabei können Daten in die USA übertragen werden.
- gstatic.com: Zur Optimierung der Ladezeiten unserer Website nutzen wir gstatic.com. Dabei können Daten in die USA übertragen werden.
- ChatGPT: Zur Unterstützung bei der Beantwortung von Anfragen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen nutzen wir ChatGPT. Daten können in die USA übertragen werden.
- Copilot: Zur Unterstützung bei der Verwaltung und Optimierung unserer Prozesse nutzen wir Copilot. Daten können in die USA übertragen werden.

8. Herkunft der Daten

Falls Ihre personenbezogenen Daten nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden, informieren wir Sie über die Quelle der Daten. Dies kann verschiedene Quellen umfassen, wie:

- Öffentlich zugängliche Quellen: Daten, die aus öffentlich zugänglichen Quellen wie sozialen Medien, öffentlichen Registern oder Webseiten stammen.
- Dritte: Daten, die von Dritten wie Geschäftspartnern, Dienstleistern oder anderen Organisationen bereitgestellt werden.
- Interne Quellen: Daten, die innerhalb unserer Organisation generiert oder gesammelt werden, beispielsweise durch interne Prozesse oder Systeme.
- Kunden und Nutzer: Daten, die von anderen Kunden oder Nutzern unserer Dienstleistungen oder Produkte bereitgestellt werden

9. Profiling

Falls Profiling durchgeführt wird, informieren wir Sie über die Logik, die Bedeutung und die angestrebten Folgen der Verarbeitung.

10. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.

11. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:


- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

12. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

13. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Arten von Cookies:

- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
- Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

- Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. Der Zweck besteht darin, Anzeigen zu zeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.

Verwaltung von Cookies:

- Einwilligung: Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie aufgefordert, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
- Browser-Einstellungen: Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.

Weitere Informationen:

-Drittanbieter-Cookies: Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, wie z.B. Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
- Cookie-Richtlinie: Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

Cookie-Richtlinien der Drittanbieter außerhalb der EU:

- Google Analytics: Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

 

14. Datenschutzbeauftragter

 

Unser Datenschutzbeauftragter ist Bernd Löprich von der MIMCO Asset Management GmbH. Sie erreichen ihn unter folgender Adresse:

MIMCO Asset Management GmbH, Grolmanstraße 36, 10623 Berlin,

E-Mail: office.de@mimcocapital.com

 

15. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich an uns wenden:

Vierte UNIVERS Real Estate GmbH & Co. KG, Grolmanstraße 36, 10623 Berlin,

Telefon: +49 (0) 30 / 810 56 61-18, E-Mail: naturresidenz@universcapital.de

 

Gerne können Sie und auch über unser Kontaktformular schreiben.

 

16. Änderungen der Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

 

Stand: 09.04.2025

bottom of page